Aktuelles
Aktuelle Holzmarktsituation
Im Jahr 2022 konnte die Prümer Wald und Holz GmbH ca. 125.000 fm Holz aus dem Privatwald sowie aus dem Kommunalwald der Verbandsgemeinde Prüm und dem Hofswaldzweckverband (Verbandsgemeinde Arzfeld) vermarkten. Dies ist die höchste bisher vermarktete Holzmenge der Prümer Wald und Holz GmbH.
Für das 1. Halbjahr 2023 haben wir mit den Sägewerken Verträge für Frisch- und Käferholz abgeschlossen.
Die Befürchtung besteht aber, dass der Markt im späten Frühjahr, wie auch im vergangenen Jahr, mit großen Käferholzmengen überfüllt wird und der Absatz von Frischholz wieder gestoppt wird.
Daher bitten wir, vor Beginn einer Hiebsmaßnahme unbedingt Rücksprache mit den Forstbetriebsbeamten oder der PWH zu halten!
Nachdem wir im vergangenen Jahr eine Verkaufsmenge von 85.000 fm mit fast ausschließlich Käfer- und Schneebruchholz hatten, konnten wir ab Januar mit Frischholz und deutlich gestiegenen Holzpreisen starten.
Leider müssen wir den Frischholzeinschlag im Moment wieder stoppen!
Bedingt durch den sehr trockenen Sommer steigen die Käferholzmengen wieder an und diese sollen vorrangig aus dem Wald abtransportiert werden. Zudem ist der Absatz von Schnittholz bei vielen Werken sehr schleppend bis schlecht.
Vor dem Einschlag bitte unbedingt die Absatzmöglichkeiten und die Preise erfragen!
Bei der landesweiten Versteigerung von hochwertigen Holzstämmen haben einige Waldbesitzer aus dem Waldbauverein Prüm hohe Preise erzielt. Die ausgesuchten Stämme wurden nach Esch bei Wittlich zu dem zentralen Umschlagplatz des Landes transportiert und zur Versteigerung angeboten. Dieses Jahr wurden 22 Eichen und eine Esche aus unserem Vereinsgebiet beboten. Der teuerste Eichenstamm hat je Festmeter 908,- € erzielt und mit 1,48 fm 1.343,- € Gewinn erbracht. Der Durchschnittserlös lag bei 542,- € je Kubikmeter; mit dieses Ergebnis sind alle Beteiligten sehr zufrieden.